e-mobility Schulungskoffer

Die Ladesäule im Koffer mit freiprogrammierbaren Fehlerzuständen

Beschreibung

Speziell für Bildungseinrichtungen und Handwerkskammern, die sich auf die Aus- und Weiterbildung von Elektrofachkräften im e-mobility Segment spezialisiert haben, bieten wir eine freiprogrammierbare, herstellerunabhängige Ladesäule im praktischen Schulungskoffer an.

Hier lassen sich diverse Fehlerzustände einstellen und praxistauglich per Knopfdruck einschalten. Vorbei sind damit umständliche Eigenbaumaßnahmen an unhandlichen Ladesäulen. Nutzen Sie die kompakten Schulungskoffer in Kombination mit unseren Diagnosegeräten und schaffen Sie für Ihre Teilnehmer eine praxistaugliche und intuitive Lern- und Messumgebung.

Zusätzliche Informationen

Brand

MZT GmbH, Whitelable

freiprogrammierbar

Freie Belegung von Fehlerzuständen für die Aus- & Weiterbildung von Elektrofachkräften zum emobility Spezialisten.

Fahrzeugsimulation (CP)

Gemäß IEC 61851 können die Zustände A, B, C, D und E simuliert werden. Die verschiedenen Fahrzeugzustände werden über den Drehschalter eingestellt.

Zustand A – kein Fahrzeug angeschlossen
Zustand B – Fahrzeug angeschlossen, aber nicht bereit zum Laden
Zustand C – Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs nicht gefordert
Zustand D – Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs gefordert
Zustand E – Fehler: Kurzschluss CP-PE über interne Diode

Kabelsimulation (PP)

kein Kabel, 13A Kabel, 20A Kabel, 32A Kabel, 63A Kabel

Fehlersimulation

Kurzschluss Diode, Kurzschluss CP / PE, Auslösen des RCD durch einen Strom, von 30mA zwischen L1 und PE

Titel

Nach oben