Laden...
Homepage2020-03-11T15:10:07+01:00

Elektromobilität für das Elektrohandwerk

Diagnosegeräte / VDE-Prüfadapter / Zubehör

Für eine Ladesäulenprüfung (Fehlerortung) benötigt das Elektrohandwerk sogenannte Diagnosegeräte. Diese speziell für den Elektromobilitäts-Service-Einsatz entwickelten Geräte sind aus der Praxis heraus entstanden und seit 2012 national und international erfolgreich im Einsatz. 2016 wurden eine neue, verbesserte Generation auf den Markt gebracht und auch 2018 wurde das Leistungspektrum erweitert. 2020 werden die neueste Version unsere Diagnosegeräte & Prüfadapter in den Markt eingeführt.

Erfahren Sie hier mehr über unsere

  • Diagnosegeräte
  • VDE-Prüfadapter  und
  • E-Mobility Zubehör

Ladesäulen-Diagnose

Das Elektrohandwerk, die Hersteller von Ladesäulen, Servicekräfte der Stadtwerke oder Schulungsbetriebe finden hier die passenden Lösungen für die Diagnose von Elektroladesäulen.

E-Mobility Diagnose

E-car-Simulation & Inlinetester

Unsere Diagnosegeräte gibt es in der 2012er und 2020er Version.
Sie vereinen über 8 Jahre Markterfahrung und bündeln die Leistungen mehrerer Diagnosegeräte in einem Produkt. Damit reduzieren sie den Zeit- und Kostenaufwand eines Servicetechnikers erheblich. Es können die Funktion von Ladesäulen mit einer Ladedose (Mode 3) in Verbindung mit einem OEM-Stecker (Typ 2) durch Simulation eines Elektrofahrzeugs und Anzeige aller relevanten Zustände des PWM Signals getestet werden. Fehleranalysen sowie das gezielte Auslösen von Fehlern sind ebenfalls möglich.

Neue Generation
Erfahren Sie jetzt mehr.

Fehlerdiagnose an einer Elektroladesäule mit dem Professional Diagnosegerät

Fehleranalyse einer Ladesäule durch Simulation eines Elektrofahrzeugs. Ideal für den Einsatzbereich von Entwicklung und Service.

Verfügbar, jetzt anfragen!

Der Vertrieb läuft über unser Händler Netzwerk. Wir leiten Ihre Anfragen gerne weiter & stehen bei technischen Fragen jederzeit zur Verfügung.
Sie möchten unser Handelspartner werden? Dann schauen Sie hier: Handelspartner

Anfrage senden!

Wählen Sie für Ihren Einsatzzweck

Im Bereich E-Mobility-Diagnose haben wir für jeden Einsatzzweck das richtige Messgerät parat. Egal ob Sie eine Elektroladesäule auf Fehler analysieren wollen oder die Kommunikation zwischen Elektroauto und Ladesäule verfolgen möchten, hier werden Sie das passende Diagnosegerät finden.

Diagnosegerät Typ II
(PROFITEST H+E BASE TypII)

Inlinetester Typ I
(PROFITEST H+E TECH Typ I)

Inlinetester Typ II
(PROFITEST H+E TECH Typ II)

*Demnächst*
Diagnosegerät Typ I & II
Professional

*Demnächst*
Inlinetester Typ I & II
Proffesional

VDE-Prüfadapter

Speziell für das auf die Elektromobilität ausgebildete Elektrohandwerk wurden diese Prüfstecker entworfen.

VDE-Prüfadapter

Anlagenprüfung an einer Elektroladesäule

Diese Prüfstecker sind notwendig, um eine Ladesäulenprüfung gemäß IEC 61851 in Verbindung mit den klassischen Prüfgeräten (Bspw. Gossen: PROFITEST MTECH+ und MXTRA) durchzuführen.

Die neue Generation von VDE-Prüfsteckern. Erfahren Sie jetzt mehr.

Anlagenprüfung an einer Elektroladesäule

 

Diese Prüfstecker sind notwendig, um eine Ladesäulenprüfung gemäß IEC 61851 in Verbindung mit den klassischen Prüfgeräten (Bspw. Gossen: PROFITEST MTECH+ und MXTRA) durchzuführen.

Verfügbar, jetzt anfragen!

Der Vertrieb läuft über unser Händler Netzwerk. Wir leiten Ihre Anfragen gerne weiter & stehen bei technischen Fragen jederzeit zur Verfügung.
Sie möchten unser Handelspartner werden? Dann schauen Sie hier: Handelspartner

Anfrage senden!

Für jeden Einsatzzweck gerüstet!

Die sichere elektrische Prüfung von E-Ladesäulen ist nach DIN VDE 0100-600 (IEC 60364-6) und DIN VDE 0105-100 (EN 50110) vorgeschrieben und lässt sich mit handelsüblichen Messgeräten durchführen. Um der E-Ladesäule jedoch einen Ladevorgang zu entlocken, muss ein Elektrofahreug simuliert werden (VDE 0122-1 (IEC 61851-1)). Dazu werden unsere Prüfadapter benötigt.

Diese kommen bei der Inbetriebnahme sowie Wiederholungsprüfung zum Einsatz.

Hersteller sowie ausgebildete Elektrofachkräfte sind hier die Zielgruppe.

VDE-Pruefstecker Typ 1 - Fahrzeugsimulation

Prüfstecker (GMC PRO-TYP I)

VDE-Prüfstecker-Typ II (gmc-pro-typ-2)

Prüfstecker (GMC PRO-TYP II)

Adapter von Typ I auf Typ II

*Demnächst*
2019 Typ II Basic
festes Kabel

*Demnächst*
2019 Typ I & II Wechselmodul
mit & ohne Netzsteckdose

Optimale Verbindung

Unsere VDE-Prüfstecker lassen sich mit den handelsüblichen Prüfgeräten kombinieren, um eine VDE-Anlagenprüfung gemäß IEC 61851 durchzuführen. Wir empfehlen hier bspw. die Produktreihe PROFITEST MTECH+ und MXTRA unseres Vertiebpartners Gossen Metrawatt.

Bundle anfragen!

E-Mobility Zubehör

Hier finden Sie weitere, ergänzende Produkte aus unserem Sortiment oder von unseren Partnern

Adapter Typ I auf Typ II

zum Shop

Stadtwerke Koppelrelais & USB-Relaisplatine

zum Shop

e-mobility Schulungskoffer

zum Shop

Werden Sie Teil unseres Service-Netzwerks!

Sie möchten unsere Produkte vertreiben oder sind E-Mobility Service-Techniker und möchten unsere Produkte erwerben.
Dann schauen Sie bitte hier.

Ihren Händler finden

Unser Vertrieb läuft ausschließlich über unser Händlernetzwerk.
Sie können uns kontaktieren oder finden hier Ihre passenden Ansprechpartner.

Händler anzeigen

Handelspartner werden!

Möchten Sie auch unsere aktuellen und zukünftigen Produkte vertreiben?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Erfahren Sie mehr

E-Mobility Elektrofachkräfte
Support in Ihrer Nähe

Hier ein Auszug unserer Projektpartner:

Tel.: 0231 534 923 70
Fax.: 0231 534 923 790
E-Mail: info(at)compleo-cs.de
Web: www.compleo-cs.de/

Tel.: 0231 14 22 05
Fax.: 0231 16 00 45
E-Mail: info(at)valtin-elektro.de
Web: www.valtin-elektro.de

Tel.: 0511-7244445
Fax.: 0511-7244446
E-Mail: kontakt(at)elektro-heitmueller.de
Web: www.elektro-heitmueller.de

Telefon: 05623-935070
Telefax 05623-935071
E-Mail: info(at)elektro-laske.de
Web: www.elektro-laske.de

Telefon:02374-915123
Telefax 02374-915125
E-Mail: info(at)e-w-p.net
Web: www.e-w-p.net

Telefon: 06226 8931
Telefax: 06226 8326
E-Mail:  streib(at)streib.de
Web:      www.streib.de

Telefon: 02336 4959910
E-Mail:  info[a]gueting-elektrotechnik.de
Web:      www.gueting-elektrotechnik.de

Support-Partner werden

Sie möchten Teil des E-Mobility-Service Netzwerks werden?

Wenn Sie eines unsere Produkte erworben haben oder in Zukunft eine Anschaffung planen, können Sie hier mit uns in Kontakt treten und sich für das kostenfreien Serviceangebot registrieren lassen. Dabei ist es unerheblich über welchen Weg Sie eines unserer Produkte erworben haben oder beziehen möchten.

Bewerben Sie sich jetzt bei uns.

Wir prüfen Ihre Angaben und werden mit Ihnen dann in Kontakt treten.

Ihre Bewerbung

Hinweis
Dies ist ein kostenfreies Serviceangebot der MZT GmbH.
Es besteht allerdings kein Anspruch auf zeitliche Verfügbarkeit noch technische sowie inhaltliche Gewährleistung des Dienst

Unsere Kunden & Partner

Hier ein Auszug unserer Projektpartner:

No Communication Limits

Bei allen technischen Fragen rund um unsere Produktserien, aber auch bei Prüfungs-Tipps, Unsicherheiten zu aktuellen Normen oder Testverfahren, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

E-Mobility Diagnose-Blog

704, 2020

Elektromobilität für Mehrfamilienhäuser: Politik unterstützt Wohnungsbesitzer und Mieter

April 7th, 2020|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: , |

Elektromobilität: Die eigene Ladestation in einem Mehrfamilienhaus? Experten sind sich einig, dass die fehlende Infrastruktur in Mehrfamilienhäusern hier ein nicht [...]

601, 2020

Ladesäulendiagnose & VDE-Prüfung weltweit in 19 Ländern

Januar 6th, 2020|Kategorien: Allgemein, emobility Produkte|Schlagwörter: , , , , , , |

Mit dem Start in ein neues Jahrzehnt verbinden wir nicht nur gute Vorsätze. Auch eine reflektierende Rückschau in das vergangene [...]

Titel

Nach oben